Spielbericht: 18.Spieltag - Samstag, 27 März 2010 - 13:00
KSV Engelsdorf gg ESV Schweinfurt
5288 5332

Name V A Fw Ges Name V A Fw Ges
  

Erfolgreiche Rückrunde mit Auswärtssieg abgeschlossen!


Andreas Ruhl ,Schweinefurt

Am letzten Spieltag der Saison 09/10 trafen die Männer des ESV Schweinfurt auf den KSV Engelsdorf. Für die Schweinfurter ging es „nur“ noch darum den 2. Tabellenplatz zu verteidigen. Spitzenreiter Weida hat sich schon vorher die Meisterschaft gesichert. Für die Engelsdorfer hingegen ging es noch um den Klassenerhalt. Im Fernduell mit den punktgleichen Mannschaften Semper Berlin, Senftenberg und Regensburg mussten sie Siegen um dem vermeintlichen Abstieg zu entgehen. In der Startpaarung spielten Christian Rennert und Frank Geyer. Frank rückte in die erste Mannschaft, da Christoph Müller beruflich verhindert war und Hans Dippold wegen einer Verletzung aussetzen musste. Beide Schweinfurter begann couragiert und konnten zeitweise sogar in Führung gehen. Letztlich konnten mussten sie sich nur knapp gegen Steffen Erfurth und den besten Engelsdorfer Peer Schmidt, der unter seinem eigentlichen Leistungsvermögen blieb, geschlagen geben. Christian erzielte akzeptable 887 Holz. Frank fügte sich mit guten 899 Kegeln gut in die Mannschaft ein. Der Rückstand für das Mittelpaar betrug so nur 18 Zähler. Hier spielten wie gewohnt Holger Hubert und Gerald Müller. Beide kamen gut zurecht und erzielten auf der schwer fallenden Anlage Ergebnisse über der 900er Marke. Holger erzielte sehr gute 919 Kegel. Sein Gegenspieler Dirk Puschner konnte dem nicht folgen. Er wurde durch UweTärre ersetzt. Zusammen kamen die Engelsdorfer Sportkameraden auf 842 Holz. Auch Gerald hatte mit hervorragenden 924 Kegeln seinen Gegner David Böttcher (867) im Griff. Damit erzielte Gerald die Tagesbestleistung und baute den Vorsprung auf komfortable 116 Holz aus. Im Schlussdurchgang spielten Andreas Ruhl und Andreas Willacker. Andi W. kam auf den ersten 100 Wurf nicht zurecht, wodurch die Engelsdorfer Holz für Holz aufholten. Zwischenzeitlich betrug der Vorsprung nur noch ca. 30 Zähler und die Gastgeber waren kurz davor das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Die Stimmung in der gut gefüllten Kegelhalle steigerte sich mit jedem Wurf. Doch auf den letzten 100 Wurf kam Andi W. wieder besser ins Spiel und die beiden Schweinfurter hatten das bessere Ende für sich. Andi R. spielte eine konstante Partie und kam am Ende auf annehmbare 882 Holz. Damit hielt er den Engelsdorfer Detlef Schmidt. Andi W. musste sich mit miserablen 821 Zählern begnügen und hatte gegen Tilo Werner das Nachsehen. Die Kugellagerstädter konnten so ihren vierten Auswärtssieg und den zweiten Platz in dieser Saison feiern. Insgesamt erzielten sie 5332 Kegel. Engelsdorf kam auf 5288 Kegel und musste sich so mit 44 Holz geschlagen geben. Da auch Senftenberg und Berlin zu Hause verloren wird es nun wohl ein Ausscheidungsspiel um die beiden Abstiegsplätze geben.